eHealth-Tec
Unsere Vision
Durch unsere Anwendungen soll der digitale gesundheitliche Versorgungsprozess vollständig abgedeckt werden: vom Arzt über die Klinik oder Apotheke bis hin zu weiteren medizinischen Beteiligten und Patienten. Praxisnähe und Anwender- sowie Bedienungsfreundlichkeit unserer innovativen Software-Lösungen bilden die Basis unserer Arbeit.
Unsere Vision ist es, die digitale Zukunft des Gesundheitswesens selbst und in vielen strategischen Partnerschaften aktiv mitzugestalten. Bereits jetzt sind wir Vorreiter in den Bereichen E-Rezept und Notaufnahmen-Informationssoftware. Durch die Multiprofessionalität und langjährige Erfahrung im Gesundheitsbereich gewährleisten wir die optimale Unterstützung aller Stakeholder.
Historie
Die eHealth-Tec wurde aus der Praxis, aus einem Lehrkrankenhaus der Charité ausgegründet. Die Zusammenarbeit unseres interdisziplinären Teams aus Medizinern, Pflegekräften, Gesundheitsökonomen und IT-Spezialisten ermöglicht praxisgenaue Systementwicklung auf höchstem Niveau. So können die von uns entwickelten Systeme das medizinische Personal, aber auch Privatpersonen optimal unterstützen.
Heute ist die eHealth-Tec Teil der Zur Rose Gruppe und entwickelt die Softwaresysteme mit internationalen Partnern gemäß höchster professioneller Standards weiter.
Unsere Kernwerte
Kompass unserer Arbeit sind Fachwissen, Kreativität, Innovation und langjährige Erfahrung im medizinischen Versorgungsbereich. Uns alle verbindet die große Freude an dem, was wir tun – Tag für Tag. Dabei steht bei uns immer der Mensch als Anwender, Leistungserbringer und Patient im Mittelpunkt.
Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein prägen die Zusammenarbeit innerhalb unseres Teams. Selbstverständlich sind für uns täglicher Austausch auf Augenhöhe und ein freundlicher, respektvoller Umgang miteinander. Dieses offene und innovationsfördernde Klima ermöglicht die stetige Weiterentwicklung unserer Unternehmenskultur und Kompetenzen.