ERPath
Das Notaufnahmen-Informationssystem
Das erfolgreich in knapp 100 Notaufnahmen im Einsatz befindliche Informationssystem
ERPath deckt die komplette Prozesssteuerung und Prozessoptimierung Ihrer Notaufnahme ab.
Funktionalität
Die Funktionalität erleichtert die praxisnahe Anwendung bei
hohem Leistungsumfang.
Prozessqualität
Die Prozessqualität führt zu medizinischen, wirtschaftlichen und
organisatorischen Optimierungen in Ihrer Notaufnahme.
Flexibilität
Die Flexibilität erlaubt eine schnelle und kontinuierliche
Anpassung an Ihre individuellen Anforderungen.
GBA-konform
ERPath erfüllt die GBA-Anforderung zur Notfallversorgung.
Die Vision
Die Patientenanzahl in den Notaufnahmen steigt in den letzten Jahren stetig an.
Bei oft gleichbleibendem Personalschlüssel müssen die Prozesse transparent und schnell gestaltet werden. Die Anforderung an die Dokumentation, rechtliche Vorgaben (bspw. GBA) und Abrechnungen wird immer höher.
Hier setzt ERPath an: Unsere innovative Software erleichtert die tägliche Arbeit für die medizinischen Fachkräfte und Kliniken erheblich.
Mit dem Abspielen des Videos willigen Sie in die Datenverarbeitung
durch uns und den Dienstleister YouTube ein. Zusätzliche Informationen können Sie
unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
ERPath-Funktionen auf einen Blick
Behandlungspfade
Die Funktionalität erleichtert die praxisnahe Anwendung bei hohem Leistungsumfang.
-
Checklisten erstellenIndividuelle und selbstständige grafische Erstellung und Implementierung als Checkliste
-
Abrechnung vereinfachenVerknüpfung mit Attributen zur Abrechnungsunterstützung (ICD, OPS, EBM, GOÄ), zur Erfassung von Prozesszeiten und -kosten, zum Aufruf externer und interner URLs
-
Individuell arbeitenFreiheit in der Abarbeitung und auf Wunsch Austausch mit anderen Kliniken
Patientenübersicht
Die Prozessqualität führt zu medizinischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Optimierungen in Ihrer Notaufnahme.
-
Informationen abrufenEin Übersichtsmonitor bildet die wichtigsten Patienteninformationen und den Stand des Behandlungsprozesses ab
-
Raumzuordnung einsehenEin Dashboard visualisiert bedeutende Patienteninformationen entsprechend der Raumzuordnung (mit Drag & Drop-Funktion aktualisierbar)
-
Patientenstatus erkennenStatus-Informationsmeldungen über den Patienten werden automatisch aktualisiert
Statistische Auswertung
Die Flexibilität erlaubt eine schnelle und kontinuierliche Anpassung an Ihre individuellen Anforderungen.
-
Leistungen ansehenGrafische Leistungsdarstellung mithilfe deskriptiver Statistiken und mehrdimensionaler Abfragen in Echtzeit
-
Reports sichtenImplementierung von mehr als 50 automatischen Standard-Reports
-
Patientenstatus auswertenAuswertung z.B. der durchschnittlichen Verweildauer eines Patienten, der häufigsten Beschwerdebilder und -zeiten
Behandlungspfade
Die Funktionalität erleichtert die praxisnahe Anwendung bei hohem Leistungsumfang.
Patientenübersicht
Die Prozessqualität führt zu medizinischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Optimierungen in Ihrer Notaufnahme.
Statistische Auswertung
Die Flexibilität erlaubt eine schnelle und kontinuierliche Anpassung an Ihre individuellen Anforderungen.
Leistungsbeschreibung
Das bringt ERPath an Features für eine bessere Steuerung der
Notaufnahme mit.
Benefits
Vorteile von ERPath
Verkürzung der Verweildauer und Kontaktzeitverbesserung
Genaue Leistungs- und Abrechnungserfassung
Dokumentation der leitlinienorientierten und hochqualitativen Medizin
Ressourcenoptimierung
Live-Übersicht und Anzeige aller relevanten Zeiten und Informationen
Schnellere Einarbeitung mit Unterstützung durch die Pfad-Checklisten
Selbstständige Konfiguration des Notaufnahmesystems
Steigerung der Einnahmen und Erlöse
Patientenfokus und priorisierte Bearbeitung


Vielen herzlichen Dank für Pillpath und ERPath! In der
heutigen Zertifizierung haben ERPath, Pillpath und die Auswertungen, die ich aus den Charts und Rohdaten
demonstriert habe, voll eingeschlagen! Die beiden Zertifizierer waren begeistert von den Möglichkeiten
und der Art der Anwendung der Software.
Brief einer Notaufnahme nach erfolgreicher Zertifizierung